Boxer

Das Tanksystem für Dünger und Saatgut

  • Konzept

    Der Boxer ist eine Maschine zum Mitführen, Dosieren, Mischen und Fördern von Saatgut und/oder Dünger. Gefahren wird der Boxer in der Dreipunktanhängung des Traktors. Mit den ergänzenden Maschinen kann  das im Boxer mitgeführte Saatgut/der mitgeführte Dünger ausgebracht werden. Häufig findet der Boxer Anwendung in Kombination mit einem aufgesattelten Grubber. Mit Hilfe des Grubberzinkens wird mit dieser Kombination gezielt Dünger im Boden abgelegt, während hinter der Walze des Grubbers eine Zwischenfrucht ausgebracht werden kann. Besondere Merkmale des Boxer: Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Bodenbearbeitungsgeräten zur Einarbeitung von Dünger, bzw. mit verschiedensten Bestellkombinationen zur Aussaat und gleichzeitiger Düngung. Hier lässt sich eine Kostenersparnis realisieren, da vorhandene Technik lediglich modifiziert werden muss, ansonsten aber uneingeschränkt genutzt werden kann. (Bei Geräten von Köckerling z.B. mit dem Allrounder -profiline- bis 7,50 m Arbeitsbreite, der Kurzscheibenegge Rebell -profiline- und Vector kombinierbar)

     

  • Ausstattung

    Düngertaugliches Dosiergerät

    Unter jedem Tank ist ein von Köckerling selbst entwickeltes Dosiergerät montiert. Diese innovativen Dosiergeräte sind mit verschleißarmen Zellenrädern aus Polyurethan ausgestattet. Polyurethan ist ein sehr flexibler Werkstoff, der die Zellenräder im Dosiergerät, wie bei einer Zellenradschleuse, gründlich abdichtet. So benötigt das Aggregat weder einen Injektor, noch einen Drucktank.

    Beide Dosiergeräte werden von je einem separaten Ölmotor angetrieben.

    Für die Geschwindigkeitsmessung wird das GPS-Signal genutzt.

    Steuerung

    Die Steuerung erfolgt über einen ISOBUS Jobrechner. Die beiden Dosiergeräte werden separat von einander angesteuert. Die Bedienung erfolgt über ein ISOBUS Terminal (min. 10 Tastenbedienung nötig). Somit kann der Boxer auch über das traktoreigene ISOBUS Terminal bedient werden.

    ISOBUS Basic Terminal

    Die Steuerung übernimmt das ISOBUS Basic Terminal. Das Basic Terminal hat ein 5,7" großes Farbdisplay, auf dem alle Informationen optimal anzeigt werden.

    Dünger einlegen

    Mit einer ergänzenden Maschine kann hinter den Grubberzinken der im Boxer mitgeführte Dünger im Boden platziert werden.

    Doppeltank

    Durch ein Fenster ist der Füllstand der Tanks deutlich erkennbar. Die beiden Tanks (je 1.450 Liter Inhalt) können bis auf das letzte Kilogramm genutzt werden.

    Damit der Fahrer während der Arbeit auch das Anbaugerät im Blick hat, sind beide Tanks mit ausreichend Abstand auf dem Rahmen montiert. So kann die Maschine bequem durch die Lücke zwischen den Tanks überwacht werden.

  • Technische Daten

    Technische Daten Boxer

    Boxer
    Tankinhaltje 1.450 Ltr
    Ausbringmenge1,5 kg/ha bis 400 kg/ha
    AnhängungKategorie III
    Mindest-Ölförderleistung45l/min (per Direktantrieb)
    Transportbreite3,00 m
    Gewicht1.200 kg